Skyjo, der fröhlich bunte Kartenspaß für die ganze Familie!


Beim Lesen der Anleitung klingt es erst einmal etwas kompliziert, aber es ist gut strukturiert erklärt, sodass man nicht alles dreifach lesen muss, und im Grunde geht es nur um eins: Durch geschicktes und überlegtes Eintauschen der eigenen Karten am wenigsten Punkte zu sammeln!
Aber erst einmal zu den Grundlagen:
Das Spiel besteht aus schönen bunten Karten, die von -2 bis 12 nummeriert und sogar farblich nach Relevanz markiert sind, was Zahlenmuffeln das Spielen erleichtert. Rote Karten (9-12) sind die schlechtesten Karten für dich, gelbe (5-8) die mittlere Kategorie, und grüne (1-4) sind die niedrigsten Zahlenwerte, aber es gibt auch noch die blauen (-2-0), welche am wertvollsten für jeden Spieler sind.

Die restlichen Karten werden verdeckt als Nachziehstapel in die Mitte gelegt, nur die oberste Karte wird aufgedeckt daneben gelegt, diese bildet nun den Ablagestapel.
Sobald alle Spieler ihre Karten ausgelegt haben, deckt jeder zwei beliebige Karten auf. Der Spieler der die höchste Punktzahl umgedreht hat, darf beginnen.
Nun hat er folgende Möglichkeiten:
- Er nimmt die oberste Karte vom Ablagestapel und tauscht sie gegen eine seiner offenen oder verdeckten Karten aus.
- Er zieht die oberste Karte vom Nachziehstapel und tauscht diese nun entweder mit einer aufgedeckten oder einer verdeckten seiner 12 Karten aus und legt die ausgetauschte auf den Ablagestapel.
Ihm bleibt aber auch die Wahl, die gezogene Karte wegzulegen, doch muss er dann eine seiner verdeckten Karten umdrehen.
So geht es dann immer Reihum, wobei natürlich jeder Spieler versucht, die niedrigste Punktzahl zu behalten.

Sobald man drei gleiche Zahlen in einer senkrechten Reihe gesammelt hat, werden diese alle drei auf den Ablagestapel gelegt. Somit hat dieser Spieler dann eine Reihe weniger und so meistens auch deutlich weniger Punkte als zuvor, weshalb sich auch in der letzten Runde noch alles ändern kann!
Manchmal ist man also doch gezwungen, z.B. noch eine rote 11 aufzunehmen, obwohl man sie nicht will, weil einem sonst die doppelte Punktzahl droht!
Inzwischen sind wir voll und ganz infiziert von Skyjo und spielen es fast täglich, auch jeder, der mit uns gespielt hat, wurde in seinen Bann gezogen! Schon viele haben uns gefragt, wo man es denn kaufen könne.

Für jeden Kartenspielliebhaber ist Skyjo ein absolutes Muss, und wir sind schon unglaublich gespannt auf weitere kreative Spielideen von Magilano!
Hier findet ihr noch mehr Infos über Skyjo und Magliano, außerdem auch einen direkten Link zum Spiel auf Amazon!
Oh das Kartenspiel kenne ich noch gar nicht, wir spielen auch sehr gerne Kartenspiele . Vielen Dank für den tollen Bericht
AntwortenLöschen